5 Tipps, wie du Storytelling mit Daten verbessern kannst
- sofiabelkov
- 16. MĂ€rz 2022
- 1 Min. Lesezeit
đ Verstehst du direkt jede Grafik oder brauchst du auch bei manchen lĂ€nger, als bei anderen? Oft ist es so - aber warum? Was sind die hauptsĂ€chlichen Faktoren, damit eine Grafik leicht lesbar und fast selbsterklĂ€rend ist?
đ Ein Graph oder eine #Grafik soll eine Geschichte erzĂ€hlen. Die Arbeit mit Zahlen und #Daten wird manchmal als trocken und kompliziert wahrgenommen - aber das kann man Ă€ndern, indem man mit den vorhandenen quantitativen Daten eine Geschichte erzĂ€hlt, sogenanntes #Storytelling.
đ Das geht in Form von #Datenvisualisierungen, da unsere Welt, aber auch die Wahrnehmung des Gehirns stark visuell geprĂ€gt ist.
đĄ Was gibt es dabei zu beachten und welche Tipps dabei helfen, Grafiken visuell ansprechend zu gestalten, haben wir hier fĂŒr euch zusammengestellt. đœ
Was denkt ihr ĂŒber die Tipps? Und habt ihr noch weitere? Lasst es uns gerne wissen.
Kommentare